Gesundheitszentren für das Alter
In über 30 Gesundheitszentren leben mehr als 3000 Bewohnerinnen und Bewohner.
Prof. Dr. Mathias Allemand
Leitung des Forschungsbereichs "Differentielle Gesundheitsforschung des Alterns", Universitärer Forschungsschwerpunkt "Dynamik Gesunden Alterns", Universität Zürich
Prof. Dr. med. Edouard Battegay
ehem. Direktor Klinik und Poliklinik für Innere Medizin, UniversitätsSpital Zürich
Mitglied der akademischen Leitung des Zentrums für Gerontologie
Laura Breitfelder
Christine Brombach
Dozentin am Institut für Lebensmittel und Getränkeinnovation an der Zürcher hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Philip Cohen
ehemaliger Bereichsleiter Organisationsentwicklung bei den ehemaligen Pflegezentren der Stadt Zürich
Dr. Burcu Demiray
Entwicklungspsychologin und Forschungsgruppenleiterin am Psychologischen Institut und dem Healthy Longevity Center der UZH.
Olenka Dworakowski
Dr. Olenka Dworakowski hat im Juni 2023 erfolgreich Ihre Dissertation am Psychologischen Institut der UZH verteidigt. Sie forscht zu sozioemotionalen dyadischen Prozessen im Erwachsenenalter und Alter.
Dr. phil. Stefanie Eicher
Leiterin Grundlagen und partizipative Alternsforschung 2010 – 2018
Katharina Frischknecht
Clusterverantwortliche und Projektleiterin Umsetzung Altersstrategie bei den Gesundheitszentren für das Alter
Friederike Geray
Leitung Fort- und Weiterbildung sowie Bildungsberatung am Zentrum für Gerontologie
Dr. Sabrina Guye
Wissenschaftliche Projektentwicklerin und -managerin / Scientific Project Developer and Manager
Prof. Dr. François Höpflinger
em. Titularprofessor für Soziologie an der Universität Zürich
Mitglied der akademischen Leitung des Zentrums für Gerontologie
Eveline Kühni
Herausgeberin und Redakteurin bei der Pflegefachzeitschrift NOVAcura, Hogrefe Verlag, Bern
Prof. Dr. Ralph Kunz
Ordinarius für Praktische Theologie (Homiletik, Liturgik und Poimenik) an der Universität Zürich
Mitglied der akademischen Leitung des Zentrums für Gerontologie
Dr. med. Roland Kunz
Geriater und Palliativmediziner, ehem. Chefarzt Stadtspital Zürich Waid
Simone Lara Leon
Simone Lara Leon ist Dipl. Kunsttherapeutin ED, Fachrichtung Drama und Sprachtherapie
Elke Linsin
Qualitätsbeauftragte und Hygienefachfrau
Mitglied des Hygieneteams der Gesundheitszentren für das Alter
Prof. Dr. Mike Martin
Ordinarius für Gerontopsychologie und Gerontologie an der Universität Zürich
Vorsitzender des Zentrums für Gerontologie
Ariane Meier
ehemalige Leiterin der Aktivierenden Therapien bei den Gesundheitszentren für das Alter
Gisela Meier
Susan Mérillat
Dr. rer.oec. Gundolf Meyer Hentschel
Dr. rer.oec. Gundolf Meyer-Hentschel ist Erfinder des Altersanzugs. Sein Institut gilt als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der Alterssimulation.
Christian Streit & Oliver Hofmann
Dr. Sandra Oppikofer
Leitung Entwicklung und Evaluation sowie Evaluationsberatung am Zentrum für Gerontologie
Dr. med. dent. Julia Jockusch, M.Sc. und Prof. Dr. Ina Nitschke, MPH
Christina Röcke
Dr. Christina Röcke ist Ko-Direktorin UZH Healthy Longevity Center und wiss. Geschäftsführerin Zentrum für Gerontologie der UZH
Cornelia Schneider
Physiotherapeutin / MSc Health Sciences bei den Gesundheitszentren für das Alter
Susanne Straehl
Ehemalige Leiterin Angebotsmanagement bei den bisherigen Pflegezentren der Stadt Zürich
Dr. Bettina Ugolini
Leitung Psychologische Beratungsstelle «Leben im Alter» am Zentrum für Gerontologie
Claudia Ulshöfer
Ehemalige stv. Leiterin Unternehmensentwicklung bei den Gesundheitszentren
PD Dr. med. Albert Wettstein
ehem. Chefarzt Stadtärztlicher Dienst Zürich, Privatdozent für geriatrische Neurologie der Universität Zürich
Mitglied der akademischen Leitung des Zentrums für Gerontologie
Beatrice Widmer
Fachfrau Bildung und Beratung/Programmleiterin im Schulungszentrum Gesundheit Zürich
Susanne Zähringer-Krucker
Arbeits- und Organisationspsychologin bei den Gesundheitszentren für das Alter